Einstellung erweiterter Prozessparameter wie z.B.:
Für präzise und definierte Hefter steht Ihnen die Punktfunktion zur Verfügung.
Die Punktzeit können Sie im Fx Menü einstellen.
Nach der Aktivierung dieser Funktion steht Ihnen die Möglichkeit eines erhöhten Hot-Start-Stroms sowie einem reduzierten Endstrom zur Kraterfüllung zur Verfügung.
Für einen abgerundeten Prozess kann die Leistungsänderung noch mit den Ansteigs- und Absengkgeschwindigkeiten optimiert werden.
Für wiederkehrende Schweißaufgaben können die Prozessparameter abgespeichert werden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden.
Die Wasserpumpe kann manuell gestartet werden um z.B. das System (Pumpe, ZSP, Brenner) zu entlüften oder das Kühlwasser zu tauschen.
Gelegentlich ist es notwendig Jobs zu löschen oder Werkseinstellungen zurück zu setzen. Im Wartungsmenü wird hierbei zwischen zwei unterschiedlichen Optionen unterschieden:
1. um alle vom Benutzer gespeicherten Jobs zu löschen oder
2. die komplette Steuerung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
Bei der InoMIG kann eine Fernbedienung mit 1 und / oder 2 Potentiometern angeschlossen werden. Im Hintergrundmenü können Sie die zu regelnden Parameter definieren.
In diesem Menü können Sie die Steuerung konfigurieren und an die Anlage, in welche sie verbaut ist, anpassen. Dies gliedert sich wie folgt: