Einfache Schritte zur sicheren Bedienung

InoMIG Tutorials

Das smarte Video-Training

So einfach finden Sie Ihre Parameter für die perfekte Schweißung

JESS Welding InoMIG Gas test | Wire Feed-In

Gastest | Drahteinfädeln

  • Gastest zur Einstellung der benötigten Gasmenge und zum Spülen des Systems.
  • Gas- und spannungsloses einfädeln des Drahtes in das Schlauchpaket. (Die Geschwindigkeit kann individuell angepasst werden.)

Auswahl Hand-Modus /Automatik-Modus
Auswahl der Kennlinie (Synergic)

  • Wählen Sie zwischen dem Hand-Modus zur individuellen Parametereinstellung und dem Automatik-Modus zur Verwendung der synergischen Kennlinien.
  • Umfängliches Kennlinienpaket mit den gängigen Material-Gas-Draht Kombinationen enthalten. Ebenso sind die Sonderprozesse Cold-Arc, Pipe-Arc, Power-Arc und Fast-Arc ohne Aufpreis verfügbar.

JESS Welding InoMIG Manual/Automatic Mode | Material Selection

JESS Welding InoMIG FX Menu | MC 1 Control System

Fx Funktionen

Einstellung erweiterter Prozessparameter wie z.B.:

  • Gas Vor- und Nachströmen
  • Stromanstiegszeiten
  • Drahtrückbrand
  • uvm.

Punkten

Für präzise und definierte Hefter steht Ihnen die Punktfunktion zur Verfügung.
Die Punktzeit können Sie im Fx Menü einstellen.

JESS Welding InoMIG Operating Mode | Spot Welding

JESS Welding InoMIG Operating Mode | Crater filling

Kraterfüllprogramm

Nach der Aktivierung dieser Funktion steht Ihnen die Möglichkeit eines erhöhten Hot-Start-Stroms sowie einem reduzierten Endstrom zur Kraterfüllung zur Verfügung.
Für einen abgerundeten Prozess kann die Leistungsänderung noch mit den Ansteigs- und Absengkgeschwindigkeiten optimiert werden.

Sonstige Funktionen

JESS Welding InoMIG Job Function | Save and Load

Job Funktionen | Speichern und Aufrufen

Für wiederkehrende Schweißaufgaben können die Prozessparameter abgespeichert werden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden.

Wasserpumpe manuell starten

Die Wasserpumpe kann manuell gestartet werden um z.B. das System (Pumpe, ZSP, Brenner) zu entlüften oder das Kühlwasser zu tauschen.

JESS Welding InoMIG Activate Water Pump | Coolant Flow Display

Das Hintergrundmenü für die volle Kontrolle

JESS Welding InoMIG Background Menu | Reset Options

Jobs löschen | Werkseinstellungen

Gelegentlich ist es notwendig Jobs zu löschen oder Werkseinstellungen zurück zu setzen. Im Wartungsmenü wird hierbei zwischen zwei unterschiedlichen Optionen unterschieden:

1. um alle vom Benutzer gespeicherten Jobs zu löschen oder

2. die komplette Steuerung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen

Fernbedienung EC1/EC2

Bei der InoMIG kann eine Fernbedienung mit 1 und / oder 2 Potentiometern angeschlossen werden. Im Hintergrundmenü können Sie die zu regelnden Parameter definieren.

JESS Welding InoMIG Backgroundmenu | Remote Control EC1/2

JESS Welding InoMIG Background Menu | Cofigurate Control Box

Konfiguration und Anpassung der Steuerung

In diesem Menü können Sie die Steuerung konfigurieren und an die Anlage, in welche sie verbaut ist, anpassen. Dies gliedert sich wie folgt:

  • Gasgekühlter oder wassergekühlter Brenner
  • Kabel mm²
  • Gesamtlänge von Brenner, ZSP und Massekabel
  • Überwachung Wasserkühlung
  • Wassergekühlter Brenner Ein/Aus
  • Kühlmittel Durchflussanzeige
  • Maschinentyp

Sie möchten mehr über die InoMIG erfahren?

Dann folgen Sie diesem Link.